Mein Hund hat Arthrose
Posted by minoush in Apr, 2021

Bei der Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkserkrankung. Ein Gelenkverschleiss, der das übliche Mass übersteigt. Man unterscheidet bei der Arthrose von primären und sekundären Arthrose. Bei der primären Arthrose ist die Ursache nicht bekannt. Die Arthrose tritt meistens im Alter auf und kann ein Elastizitätsverlust in Knorpeln, Knochen und Bändern führen. Vermutlich handelt […]

Category: Uncategorized
Kolik aus osteopathischer Sicht
Posted by minoush in Dez, 2020

Kolik beim Pferd Der Begriff «Kolik» kennt jeder Pferdebesitzer und ist von Tierärzten, Tiertherapeuten und Pferdebesitzern ein festverankerter Begriff. Die Kolik bezeichnet jedoch keine Krankheit, sondern ein Symptom! Nämlich Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen. Symptome einer möglichen Kolik: Unwohlsein Unruhe Schwitzen Dauernd Hinlegen und wieder Aufstehen Bauchanschauen Mit der Hinterhand immer wieder an den Bauch schlagen Sich gegen die […]

Category: Allgemein
Fellwechsel
Posted by minoush in Nov, 2020

Wie kann ich mein Pferd im Fellwechsel unterstützen Der Fellwechsel im Herbst beginnt bereits im Spätsommer. Wenn die Nächte wieder länger und kühler werde wird das Fell des Pferdes zunehmend stumpfer und struppiger. Dein Pferd hat bereits mit dem anstrengenden Fellwechsel begonnen. Gerade jetzt ist es wichtig dein Pferd mit erhöhten Nährstoffbedarf zu unterstützen, denn […]

Category: News
Schröpftherapie
Posted by minoush in Feb, 2018

Tiertherapeutin Alexandra Wolf Weder kennt sie – doch was ist genau die Schöpftherapie? Nach Vorstellung der Jahrtausende alten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) versteht man unter Leitbahn (oder auch Meridian) die Struktur, in der sich die körpereigene Energie, das qi, bewegt. Beim Schröpfen mit Schröpfgläsern wird ein Unterdruck/Vakuum erzeugt und die Gläser werden direkt auf die schmerzende […]

Category: Uncategorized
❗️Winterzeit Hustenzeit❗️
Posted by minoush in Jan, 2018

Der Husten ist der „Wachhund“ der Lunge❗️ Wer kennt es nicht – jetzt wo es kalt, regnerisch und stürmisch ist hört man wieder vermehrt Pferde in den Boxen Husten. In der nasskalten Jahreszeit sind Pferde anfälliger für Infekte der Atemwege. Hustet das Pferd, ist das ein Alarmzeichen, das immer ernst genommen werden muss. Davon ausgenommen ist […]

Category: Uncategorized
Es Wiehnachtet
Posted by minoush in Dez, 2017

🎀Jingle Bells, Jingle Bells, Jingle all the way🎀 🎄 Oh, what fun it is to ride 🎄 In a one horse sleigh, hey! 🦄Liebe Pferdefreunde, dieses Jahr verteile ich in verschiedene Pferdeställe diese Pferdeguddies 🦄 Ich würde mich unheimlich auf ein Feedback von euch freuen🦄 Herzlichst Eure Alexandra Wolf 🐾

Category: Uncategorized
Was ist Osteopathie?
Posted by minoush in Nov, 2017

Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Medizin, die auf den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still im Jahr 1874 zurückgeht. Der Ansatz der Osteopathie lautet „Leben ist Bewegung“. Dort, wo Bewegung gestört ist, entstehen Krankheiten. Die Osteopathie spürt alle Bewegungseinschränkungen im Körper auf und löst sie. Der menschliche und tierische Körper ist ständig in Bewegung. Jede Struktur […]

Category: Uncategorized
Lymphdrainage
Posted by minoush in Okt, 2017

Lymphdrainage beim Pferd Auch bei Pferden kann eine Lymphdrainage durchgeführt werden. Dies ist besonders nach Operationen angeraten, um die Heilung zu verbessern und die Rekonvaleszenzzeit zu verkürzen. Ebenso erziele ich bei akuten und chronischen Phlegmonen und Lymphangitis gute Erfolge. Das Lymphsystem ist dem venösen System des Pferdes parallel geschalten und mündet herznah in die Vene ein. […]

Category: Uncategorized
Achtung – Spezieltarif für Schul- und Therapiepferde !
Posted by minoush in Sep, 2017
Ich unterstütze Sie gerne mit physiotherapeutischen Massnahmen im Rahmen der Gesunderhaltung von Schul- und Therapiepferden sowie vor, während und Ende der Turniersaison. Für Schul- und Therapiepferde gibt es einen Spezialtarif – fragen Sie mich an!

Category: News, Uncategorized
Manuelle Therapie
Posted by minoush in Sep, 2017
Ab Oktober 2017 bin ich in Weiterbildung zum Pferdeosteopathen in Deutschland! Ab da kann ich die erlernten Behandlungstechniken sofort in die Behandlungen einfließen lassen. Die Manuelle Therapie ist eine systematische, physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung des gelenkigen und muskulären Bewegungsapparates. Sie stellt eine eigene Säule der Physiotherapie dar und ist eine eine Kombination aus physiotherapeutischen und osteotherapeutischen Techniken und definiert sich […]

Category: Uncategorized
Tipps zum Fellwechsel beim Pferd
Posted by minoush in Sep, 2017
In Abhängigkeit von der Dauer der Tageshelligkeit beginnt im Januar/Februar bei Pferden der Fellwechsel – das plüschige Winterfell, das gegen eisige Temperaturen schützt, wird durch das feinere, dünnere und luftdurchlässigere Sommerfell ersetzt. Diese Höchstleistung des Organismus fordert dem Stoffwechsel der Tiere Einiges ab, müssen doch einerseits die Haare abgeworfen werden, andererseits neue Haare gebildet werden. […]

Category: Uncategorized
Akupunkturwuche in Viernheim
Posted by minoush in Aug, 2017

❗️Nach einer intensiven Lernwoche habe ich die Blockwoche Akupunktur erfolgreich mündlich, schriftlich sowie praktisch abgeschlossen❗️ Ich bin unglaublich erleichtert, glücklich und auch stolz, dass ich diese doch eher komplexe Thematik abgeschlossen habe. Die Woche war sehr anstrengend, lehrreich und faszinierend. Wir haben 6 Hunde und 4 Pferde nach der TCM analysiert, begutachtet und Akupunktiert. Für […]

Category: Uncategorized
*Magnetfeldtherapie* neu im Angebot
Posted by minoush in Jul, 2017

Die Zellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt, was wiederum den Zellstoffwechsel aktiviert und die Entgiftung des Körpers unterstützt. Magnetfelder durchdringen den gesamten Körper und erreichen dadurch jede einzelne Zelle in einem Organismus. Die Energieversorgung einer Zelle verschlechtert sich, wenn deren Stoffwechsel gestört ist. So häufen sich die Abbauprodukte in der Zelle an. Durch das pulsierende […]

Category: Uncategorized